

Historische Bauwerke verdienen eine Dokumentation, die ihrer Bedeutung gerecht wird – fachlich fundiert, technisch präzise und gestalterisch hochwertig. Unsere Agentur ist spezialisiert auf die professionelle Fotodokumentation denkmalgeschützter Gebäude – ein unverzichtbares Werkzeug für Denkmalpflege, Sanierung und Restaurierung.
Mit einem geschulten Blick für architektonische Details und jahrelanger Erfahrung im Bereich Baudokumentation liefern wir Aufnahmen, die mehr als nur den Ist-Zustand abbilden: Sie machen Baugeschichte sichtbar, erfassen Materialien, Schäden, Stilmerkmale und räumliche Zusammenhänge mit höchster Genauigkeit – visuell wie technisch.
Unsere Leistungen umfassen:
Zustands-dokumentationen vor, während und nach Baumaßnahmen
Fotografien zur bauhistorischen Analyse (z. B. Schadenskartier-ung, Baudetails, Materialbefunde)
Hochauflösende Farbfotografie, Schwarz-Weiß-Dokumentation, Großformat-fotografie
Einsatz entzerrter Messbilder oder photogramm-etrischer Verfahren bei Bedarf
Bildkonzepte für denkmal-pflegerische Gutachten, Förderanträge und Archivzwecke
Ob Einzeldenkmal oder historisches Ensemble – wir arbeiten eng mit Architekten, Denkmalbehörden und Restauratoren zusammen und passen unsere Arbeit an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts an. Unser Ziel: eine belastbare fotografische Grundlage, die den fachlichen Ansprüchen der Denkmalpflege ebenso gerecht wird wie der historischen Bedeutung des Objekts.
Hier finden Sie einige Beispielbilder aus zufällig ausgewählten Projekten.
Camp Astrid










Klinik am Bomberg










Kraftwerk Vockerode










Reichsbahnausbesserungswerk Halle (Saale)










Schloß Helmsdorf









